Bestand | Urkunden
Hofmark Woppenhof Urkunden (Bestand)
Vorwort: Die Hofmark Woppenhof (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf) hatte folgende Besitzer: Eberhard der Losaner (Losauer), 1356 bis Mitte des 15. Jahrhunderts Hostauer zu Woppenhof, Heinrich Fronberger (1455), Gilg Nothaft zum Bodenstein (1473), Georg Loterbeck (1487), Ulrich von Lichteneck, Hans von Brand, der 1526 den Woppenhof von den Leuchtenbergern kaufte. Auf die Familie von Brand folgten Johann Krapp (1626), Hans Albrecht von Kolbitz (1647), Georg Adam Baron von Junckner (1748/49), Baron von Lichtenstein (1775) und ab 1786 die Freiherren von Murach. Die Besitzungen lagen in Woppenhof und Deindorf. Der Bestand besteht aus 5 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1461 bis 1531. Briefprotokolle: Briefprotokolle Vohenstrauß 1676-1705. Verwiesen sei auch auf den Bestand Hofmark Woppenhof.
- Reference number of holding
-
Hofmark Woppenhof Urkunden
- Extent
-
5
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenance
-
Hofmark Woppenhof Urkunden
- Date of creation of holding
-
1461-1531
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
26.03.2025, 10:30 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Urkunden
Associated
- Hofmark Woppenhof Urkunden
Time of origin
- 1461-1531