Plastik
Medaille Samuel Fischer
Die Medaille zeigt recto das Profilbildnis von Samuel Fischer, verso einen Knaben mit einem Fisch. Sie wurde Fischer aus Anlass des 25jährigen Bestehens seines Verlages von den Mitarbeitern verehrt. Fischer war zu seiner Zeit der bedeutendste deutsche Verleger für moderne Literatur; er veröffentlichte unter anderem Werke von Gerhart Hauptmann, Thomas Mann und Hermann Hesse. 1934 nahm Georg Kolbe die Totenmaske von Fischer ab, die nicht erhalten ist.
- Standort
- 
                Georg Kolbe Museum, Berlin
 
- Inventarnummer
- 
                P297
 
- Maße
- 
                9,8 cm (Durchmesser)
 
- Material/Technik
- 
                Bronze
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Signatur: verso: GK
 recto: Samuel Fischer Donum Exulibus; verso: seinem Gründer u Haupt das Haus Haus S: Fischer 1886 1911
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Gipsmodell: Gi518, Georg Kolbe (1877 - 1947), Medaille Samuel Fischer
 bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 15
 
- Bezug (wer)
- Ereignis
- 
                Entwurf
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1911
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1911
 
- Förderung
- 
                
                    
                        Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Entstanden
- 1911
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    