Archivale

Akten betr. die Angelegenheiten der Franziska Theresia von Hohenheim. Fasz. XVIII-XX

Enthält:
Fasz. XVIII:
- Ein Konvolut Aktenstücke, die Vererbung der Verlassenschaft der Frau Herzogin Franziska betr.: 13 Stücke, darunter eine Abschrift des Testaments derselben d. d. 29. Sept. 1810 und eines Testamentszettels d. d. 25. Dez. 1810, ein Schreiben des Königs Max Josephs von Bayern an die Herzogin Franziska d. d. 10. Nov. 1810, ein Schreiben des Ministers Montgelas an den Freiherrn von Böhnen de eod. dat.; eine Abschrift des Instruments über die Übergabe des Vermögens der Frau Herzogin an den Freiherrn von Böhnen durch die kgl. Testamentsexekutionskommission d. d. Stuttgart 3. Sept. 1811, der Donationsurkunde der Frau Herzogin Franziska für den Freiherrn von Böhnen d. d. Kirchheim 14. Juni 1810, des Vergleichsinstruments der Testamentserben und Legatare über die Hinterlassenschaft der Herzogin d. d. Kirchheim 26. April 1811
Fasz. XIX:
- Ein Konvolut von 12 Briefen, darunter zwei der Herzogin Franziska, neun von verschiedenen Personen an dieselbe, einer an den Freiherrn von Böhnen. Sign. 1-12
Fasz. XX:
- Ein Paket, im Jahre 1874 (D. Nro. 139) vom kgl. Kabinett eingekommen, enthaltend: Schreiben der Gemahlin des Prinzen (Herzogs) Friedrich Eugen von Württemberg an die Herzogin Franziska und zwei Konzepte von Antworten dieser an jene. 1774-1798; Schreiben des Prinzen (Herzogs) Friedrich Eugen an die Herzogin Franziska. 1774-1797; Schreiben Sr. Maj. des verewigten Königs Friedrich aus den Jahren 1786 bis 1808; Schreiben Sr. Maj. des Königs Wilhelm von den Jahren 1801 und 1802
Am 29. August 1957 wurden aus Privatbesitz erworben (Tgb. Nr. 3227):
- Eigenhändiges Schreiben Herzog Karl Eugens an Franziska s. d. "Wann Liebe sich mit Worten ausdrücken ließe..."
- Gedicht von Franz und Fritz Seeger zum Geburtstag Franziskas, 10. Jan. 1789
- Schreiben des Bischofs von Speyer an Franziska, Brüssel 18. Juli 1783 (französisch)
- Entwurf eines Schreibens Franziskas an einen Geh. Rat mit Verbesserungen von der Hand Karl Eugens s. d.
- Eigenhändiger Aufsatz zu einer Ansprache Karl Eugens an die Karlsakademisten über die Aufklärung s. d.
- Schreiben eines Ludwig von Kreß an Dr. Ludwig Seeger in Stuttgart mit dem Angebot, zwei der vorstehend verzeichneten Archivalien gegen dessen Übersetzung von Bétranger's Gedichten einzutauschen. Regensburg 3. April 1862
- Ein weiteres Schreiben derselben erklärt, wie die Stücke aus dem Nachlass des in Regensburg lebenden Baron von Böhnen in den Besitz eines Bekannten kamen. Er übersendet auch die restlichen Stücke. Regensburg 12. April 1862

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 232 Bü 11

Kontext
Franziska Therese (1748-1811) >> Unterlagen zu Franziska Therese
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 232 Franziska Therese (1748-1811)

Laufzeit
1774-1862

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1774-1862

Ähnliche Objekte (12)