Nachlässe
Unterlagen der Schwester Rosina von Pütz geb. Kopf
Enthält:
- Foto der Geschwister August und Rosina Kopf, hinter Glas, vor 1861;
- Urkunde über die Ernennung Wilhelm Henzens zum Ritter des italienischen Ordens der Heiligen Mauritius und Lazarus, 13. Juni 1864; Foto der Rosina Kopf, 1867;
- Reisepässe für Rosina Kopf, 30. Aug. 1870 und 30. Juni 1885;
- Testament Wilhelm Henzens, 28. Juni 1886;
- Vollmacht von Rosina Kopf für Rechtsanwalt Walter Lisco, Berlin, 24. März 1887;
- 2 Briefe des Schultheißen Bär aus Erolzheim, 1891;
- Foto des Ludwig von Pütz (Porträt), des Ehepaars Ludwig und Rosina von Pütz in ihrem Esszimmer und im Zweispänner;
- Urkunde über die Versetzung des Ludwig von Pütz in den Ruhestand, 6. Okt. 1900;
- Immatrikulationsurkunde der Universität Berlin für Frida Paetz geb. Salge, 6. Mai 1914;
- A. Staufer (= Anton Nägele?), Blätter der Erinnerung an eine schwäbische Frau in Rom und Bozen, Rosina von Pütz, geb. Kopf, K. K. Obersten-Witwe (1845 - 1932), Sonderdruck aus Der Bussen, 1933, 32 S., mit 2 Porträtfotos und hinten eingeklebtem Foto der Rosina von Pütz in ihrer Bibliothek in Bozen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/14 Bü 43
- Umfang
-
1 Bü
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Josef Kopf, Bildhauer (* 1827, + 1903) >> 6. Familie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/14 Nachlass Josef Kopf, Bildhauer (* 1827, + 1903)
- Indexbegriff Person
-
Bär, Schultheiß; Erolzheim
Henzen, Wilhelm; Philologe, Archäologe, Klassischer Philologe, Epigraphiker, 1816-1887
Kopf, August
Kopf, Joseph von; Künstler, Bildhauer, Maler, 1827-1903
Kopf, Rosina
Lisco, Walter
Nägele, Anton; Theologe, Gymnasiallehrer, Historiker, Priester, 1876-1947
Paetz, Frida geb. Salge
Pütz, Ludwig von
Pütz, Rosina von, geb. Kopf
Staufer, A.
- Indexbegriff Ort
-
Erolzheim BC
- Laufzeit
-
o.D., 1864-1870, 1885-1900, 1914, 1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- o.D., 1864-1870, 1885-1900, 1914, 1933