AV-Materialien
Diplom für die Krankenschwester? Suche nach Auswegen aus dem Pflegenotstand
In einer Anhörung der SPD-Landtagsfraktion sprachen sich Experten für eine Reform der Pflegeausbildung aus. MAASS: Junge Absolventen der Altenpflegeschule sind oft bereits nach zwei Jahren Berufstätigkeit so erschöpft, daß sie den Beruf wechseln. Zur Diskussion steht eine dreijährige Berufsausbildung mit zweijährigem Grundstudium für alle Pflegeberufe und anschließender Spezialisierung im dritten Jahr. MURBACHER: Eingangsvoraussetzung für die dreijährige Berufsausbildung sollte der Realschulabschluß sein, da Hauptschülern in der Regel die naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse fehlen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900037/122
- Alt-/Vorsignatur
-
C900037/206
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Partei; SPD; Pflegenotstand
Pflege: Pflegenotstand
Schule: Realschule
- Indexbegriff Person
-
Maass, ?
Murbacher, Alexander
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 12. September 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 12. September 1990