Artikel

Größerer Verbraucherschutz durch mehr Regulierung?

Garantiert mehr Regulierung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft einen verbesserten Verbraucherschutz oder ist die »Marktlösung« der richtige Weg? Für Dr. Martin Wille, Staatssekretär im Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, ist es »keine Frage ... dass der Schutz des Verbrauchers ... staatliches Handeln erfordert.« Prof. Dr. Gerhard Scherhorn, Universität Hohenheim, und Prof. Dr. Stefan Tangermann, Universität Göttingen, fordern vor allem »bessere« Regulierung und, Kontrolle, während Prof. Dr. Roland Herrmann, Universität Gießen, und Prof. Dr. Christoph Weiss, Universität Kiel, »durch Deregulierung und marktimmanente Anreize« den Verbraucherschutz erhöhen wollen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 54 ; Year: 2001 ; Issue: 06 ; Pages: 3-18 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Agricultural Policy; Food Policy
Thema
Deutschland
Landwirtschaft
Verbraucherschutz
Regulierung
Agrarpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Herrmann, Roland
Scherhorn, Gerhard
Tangermann, Stefan
Weiss, Christoph
Wille, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Herrmann, Roland
  • Scherhorn, Gerhard
  • Tangermann, Stefan
  • Weiss, Christoph
  • Wille, Martin
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)