Archivgut
Kirchliche Fragen
u. a. Korrespondenz des Deutschen Evang. Frauenbundes v. a. mit kirchlichen Amtsträgern, Ministerien und Regierungsvertretern betr.:
Erhaltung des volkskirchlichen Charakters des deutschen Kirchenwesens; Erneuerung des Kirchenwesens; Neutralität der Kirche im Kampf um die Staatsform; Trennung von Kirche und Staat; deutsch evang. Kirchentag 1919;Zeitungsartikel; Einladungen zu Veranstaltungen; Anträge; Rundschreiben; Informationen zu Veranstaltungen; Forderungen zur Neuordnung; Berichte; Tagesordnungen; Liste kirchlicher Vertretungen der DEF-Ortsgruppen;Liste der Vorarbeiten der Ortsgruppen für die Kirchenwahlen;Gutachten von Meta Eyl zur Frage der Verwendung von Diakonen in ländlichen Gemeinden anstelle von Pfarrern, 1929; Material zum Deutschen evang. Kirchentag vom 01.-05.09.1919 in Dresden, u. a:Berichte; Korrespondenz; Einladung; Programm; Kundgebung des Kirchentages für die Gefangenen; Vorschläge zur Vertretung der Frauen beim Allgemeinen Deutschen Kirchentag;Richtlinien für eine neue Verfassung der evang.-lutherischen Kirche Hannovers, 1918;Richtlinien für die evang. Landeskirchen in Preußen bei der bevorstehenden Trennung von Kirche und Staat, 24.11.1918;Richtlinien für den staatlichen Religionsunterricht; Satzung des Volkskirchenbundes Hannover; Gertrud Hornemann: Die Frauen in der Hannoverschen Landeskirche;Warum müssen Frauen in die kirchliche Gemeindevertretung gewählt werden?;Zur Frage des kirchlichen Wahlrechts der Frau in der neuen Verfassung der Hannoverschen Landeskirche; Referat von Marie von Kleist über die Lage der Preuss. Landeskirche, 07.05.1919;Wahlvorschläge zur verfassungsgebenden Kirchenversammlung, 07.05.1921;Flugblätter/ Broschüren, u. a.: Flugblätter des Laiendienstes an der Kirche zur Reformierung und Erweckung deutsch-religiösen Lebens:Gedenke dass Du ein Deutscher bist. Deutsch sein heisst fromm sein. Germanien; In die neue Zeit mit oder ohne Gott?; Flugschriften zur Volkskirchenbewegung der Arbeitsgemeinschaft für eine freie evang. Volkskirche, 1. Heft, Münster, 15.11.1918/ 20.01.1919; Erwartungen und Wünsche der inneren Mission; Wünsche der großen evang. Arbeitsorganisationen für den kirchlichen Neubau; Flugblatt 5 des Volkskirchlichen Bundes Hannover: Volk und Kirche; kirchliche Zeitungen: Mitteilungen aus der Arbeit der dem Evang. Oberkirchenrat und dem Generalsynodalvorstand beigeordneten Vertrauensmänner der Evang. Landeskirche, Nr. 2, 23.12.1918; Evang.-lutherisches Volksblatt für Stadt und Land, Nr. 15, 17.08.1919; Protestantenblatt. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus, 23.08.1919, Nr. 34; 13.09.1919, Nr. 37; 20.09.1919, Nr. 38/39;Evang. Kirche in Berlin-Grunewald. Kirchenzettel, 8. Jahrg., für den 14.03.1920, Nr. 12 und für den 08.02.1920, Nr. 6- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-191
- Umfang
-
1,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.11 Kirche
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1918 - 1922, 1929 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1918 - 1922, 1929 - 1930