Archivgut

Komission für die Rechte und Pflichten der Frau in der Kirchengemeinde und Sachverständige für kirchliche Fragen

u. a. Aufstellung über die Nummern der Evangelischen Frauenzeitung mit Artikeln zum kirchlichen Stimmrecht, 1905 - 1914; Korrespondenz v. a. mit Sachverständigen und Mitgliedern der Komission für die Rechte und Pflichten der Frau in der Kirchengemeinde; Berichte; Konzeptblätter; Literaturlisten; Zeitungsartikel; Einladungen zu Veranstaltungen; Rundschreiben an die Komissionsmitglieder; Mitgliederverzeichnis der Komission von 1912; Notizen für den allgemeinen Geschäftsbericht, 1912; Gesprächsprotokolle; versch. Eingaben an verschiedene Landeskirchen;

Sitzungsunterlagen, u. a.: Protokoll der 16. Sitzung der Hannoverschen Landessynode 9/1.12; Protokoll der 2. Bezirkssynode Hannover II am 18.10.1911; Protokoll der Sitzung der Komission für die Rechte und Pflichten der Frau in der Kirchengemeinde vom 23.05.1912 in Weimar; Tagesordnung der Komissionssitzung vom 23.05.1912; Protokollauszug der Evang. Generalsynode, 3. Sitzung, 17.06.1909, Karlsruhe;

Zur Frage des kirchlichen Wahlrechtes der Frau in der neuen Verfassung der Hannoverschen Landeskirche, 1919; Fragebogen an die Ortsgruppen betr. Patronatsrecht; Leitsätze für Ortsgruppen - Studienkomissionen für Frauenpflichten und -rechte im kirchlichen Leben; Musteranschreiben für Eingaben bei den Synoden betr. verantwortliche Mitarbeit der Frau in der kirchlichen Gemeinde; Richtlinien für ein Referat über das kirchliche Stimmrecht der Frauen; Eingabe des Ortsverbands Hamburg und des DEF betr. die Eingliederung der Frau in die verfassungsmässige Gestaltung der Kirche, April 1911; Das kirchliche Frauenstimmrecht, Elsaß-Lothringen; Petitionen betr. Mitarbeit der Frau in der kirchl. Gemeinde: für die Hannoversche Landeskirche und für die Braunschweigische Landeskirche; Was treibt die christlichen Frauen die amtliche Eingliederung der Frau in die verfassungsmäßige Gestaltung der Kirche, das Frauenrecht in der Kirche zu erstreben?; Sonderdruck aus dem Hannoverschen Courier, Paula Müller-Otfried: Die Frauenrecht in der Kirche;

enthält auch: Evang. Gemeindeblatt Tübingen, 4. Jahrg. Juli/August 1918; Sonntag und Alltag. Evangelische Wacht für Niedersachsen, Nr. 11, 11.03.1917; Korrespondenz-Blatt für die Evang. Konferenz in Baden, der Rheinpfalz und die kirchlich-positive Vereinigung im Großh.Hessen, Nr. 28, 12.07.1914; Petition zur Reform des kirchlichen Stimmrechts: Kirchlich-soziale Frauengruppe Blankenburg;Flugblatt des Schlesischen Verbandes für Frauenstimmrecht: Warum fordern wir das Frauenstimmrecht in der evang. Kirche?; Korrespondenz-Blatt. Evang.-sozialen Preß-Verbandes für die Provinz Sachsen, das Herzogtum Anhalt und Thüringen, 11. Jahrg., Nr. 20, 15.10.1905

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-179
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.11 Kirche
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1905 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1905 - 1922

Ähnliche Objekte (12)