Archivgut
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten - Sachverständigen-Komission und Vorarbeiten
u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale mit der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Arbeitsprogramme; Berichte; Liste der Mitglieder der Sachverständigenkommission der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Tagesordnungen; Notizen; Protokolle; Anträge; Vorschläge zur Verringerung der Geschlechtskrankheiten; Einladungen zu Veranstaltungen; Mitschriften; Sammlung von Zeitungsartikeln zu den Gesetzen zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Gesetzentwürfe; Stellungnahmen;
Antworten auf Umfrage von 1913 über Bordelle und Bordellstraßen in verschiedenen Deutschen Städten; Übersicht zu Kuppelei, Prostitution und Gefährdung mit Vergleichen zwischen geltendem Recht, Vorentwurf und verschiedenen anderen Entwürfen; Vorschriften zu Sicherung der Gesundheit; Sonderabdruck aus Zeitschrift für Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, Band 18, Heft 1, 1917. Behandlungszwang für Geschlechtskranke. Ein Mahnwort an die Gesetzgeber. Von Sanitätsrat Felix Block, Hannover; Die gesetzliche Regelung der Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. Vortrag, gehalten am 23.05.1924 im Deutschen Verein für öffentliche Gesundheitspflege in Hamburg, von Prof. Jadassohn in Breslau. In: Dermatologische Wochenschrift, Band 80, 1925; Protokoll der Sitzung der Evang. Konferenz für Gefährdetenfürsorge, Berlin 15.07.1927; Vorschlag der Evang. Konferenz für Gefährdetenfürsorge für Ausführungsanweisungen zum Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Abschrift: Vortrag von Marie Sieverts in der christlichen Arbeitsgemeinschaft am 25.02.1925 über Prostitution;Petitionen und Vorschläge zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten u. a.: des Deutschen Zweigs der Abolutionistischen Föderation betr. Streichung des Paragraphen 361,6 und Ersetzung der polizeilichen Reglementierung der Prostitution durch eine hygienisch gesetzliche, Dresden, Februar 1917; des Deutschen Zweigs der Abolutionistischen Föderation, des Deutschen Evangelischen Frauenbundes und des Berliner Vereins zur Förderung der Sittlichkeit, vom 05.03.1918; des DEF vom 11.06.1918; des Deutschen Verbandes der Sozialbeamtinnen, des Verband der evangelischen Wohlfahrtspflegerinnen Deutschlands und des Vereins katholischer deutscher Sozialbeamtinnen; des Deutschen Verbands der Sozialbeamtinnen, Fachgruppe der Fürsorgerinnen an Polizei- und Pflegeämtern, 07.03.1922;Reichtstagsunterlagen: Nr. 1823, Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung 1919/1920. Antrag des 10. Ausschusses - Bevölkerungspolitik, 28.01.1920; Nr. 1927, Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung 1919/1920. Antrag der Abgeordneten Adolph Hoffmann und Genossen zum Antrag des 10. Ausschusses über die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten und die Regelung des Dirnenwesenens, Drucksache Nr. 1823, 20.02.1920; 9915 Verfassungsgebende Preußische Landesversammlung 1919/1920, Protokoll der 121. Sitzung am Mittwoch den 25.02.1920, u. a. zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten und zur Regelung des Dirnenwesens; Nr. 6 Reichtstag, III. Wahlperiode 1924/25. 10. Ausschuss: Zusammenstellung der in den wichtigeren Staaten des Auslandes ergangenen gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Abschrift: Sittenpolizei. Runderlass des Ministers des Inneren und des Ministers für Volkswohlfahrt vom 23.06.1927 - II D.157 und I M III 1804;Flugblätter, Faltblätter: An die Eltern und jungen Mädchen unserer Kirchengemeinde. Deutscher Sittlichkeitsverein, Plötzensee; Der Weg zur Hilfe. Deutscher Sittlichkeitsverein, Plötzensee; Ein Soldatenbrief. Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten; Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, im März 1916; Bund Deutscher Frauenvereine: Deutsche Frauen!;enthält auch: Nachrichtenblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine, 7. Jhrg. September 1927, Nr. 9- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-376
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.15 Sittlichkeit und Moral
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1907 - 1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1907 - 1931