Arbeitspapier | Working paper

Learning from environmental actors about environmental developments: The case of international organizations

"Im vorliegenden Aufsatz wird der Versuch unternommen, internationale gouvernmentale Organisationen als lernfähige korporative Akteure zu betrachten. Damit soll gezeigt werden, dass internationale Organisationen weder als Instrumente mitgliedstaatlicher Interessen noch als Arenen multilateraler Verhandlungsprozesse hinreichend verstanden werden können. In der Perspektive des Organisationslernens wird danach gefragt, wie internationale Organisationen im Zuge des Interaktionsgeschehens mit Akteuren aus ihrem Umfeld über äußere Veränderungen und Trends lernen. Dabei geht es um die Vermittlung als auch die Interpretation der von außen an internationale Organisationen herangetragenen Erwartungen, Anforderungen, Ideen und Wissen. Ziel des Papiers ist die Entwicklung eines theoretischen Analyserahmens, der das Interaktionsgeschehen zwischen internationalen Organisationen und den ihre Umwelt repräsentierenden Akteuren als Auslöser für organisationale Lernprozesse begreift und gleichzeitig auch institutionelle, kulturelle und politisch-interessenbezogene Bedingungen berücksichtigt. Die aus dem Spannungsfeld zwischen Organisation und Umwelt resultierenden Lernprozesse sind dualer Natur: Erhöhte Anpassungsfähigkeit in den Grenzbereichen internationaler Organisationen geht mit Abpufferung des Organisationskerns von Umweltfluktuationen einher. Diese Einschätzung gründet auf der Prämisse der sozialen Konstituierung des Organisations-Umwelt Nexus und dessen Verbindungen mit organisationsinternen Prozessen. Darüber hinaus wird die politische Bedingtheit organisationaler Wissensprozessierung und der Einfluss administrativer Routinen und Verfahren auf die Aufnahmefähigkeit internationaler Organisationen betont." (Autorenreferat)

Learning from environmental actors about environmental developments: The case of international organizations

Urheber*in: Böhling, Kathrin

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Lernen über Umfeldakteure über die Entwicklungen der Umwelt: der Fall der internationlen Organisationen
Extent
Seite(n): 30
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese (02-110)

Subject
Internationale Beziehungen
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
internationale Organisation
institutionelle Faktoren
Akteur
politische Faktoren
kulturelle Faktoren
Regierung
lernende Organisation
Interaktion
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Böhling, Kathrin
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112684
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Böhling, Kathrin
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)