Arbeitspapier | Working paper
Environmental policy instruments in a new era
"Ziel dieser Studie ist es, eine Langfristperspektive für die weitere Instrumentierung der Umweltpolitik zu liefern. Dazu werden zunächst die Grundfunktionen politischer Instrumente diskutiert. Es zeigt sich, daß es keineswegs klar ist, wie man solche Instrumente kategorisieren und klassifizieren kann. Deshalb wird hierzu ein eigenes, integratives Rahmenwerk entwickelt. Der Funktionsweise und der Wirkung umweltpolitischer Instrumente gilt dann das besondere Augenmerk. Es entsteht so die bisher wohl umfassenste Darstellung und Funktionsbetrachtung des zukünftig möglichen umweltpolitischen Instrumentariums." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Umwelpolitische Instrumente in einer neuen Ära
- Umfang
-
Seite(n): 53
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Forschungsprofessur Umweltpolitik (01-404)
- Thema
-
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Theorie
nachhaltige Entwicklung
Energieeinsparung
politische Faktoren
Globalisierung
Wirkung
Funktionsanalyse
Entwicklung
Umweltpolitik
politische Theorie
Instrumentarium
Grundlagenforschung
deskriptive Studie
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Huppes, Gjalt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-115034
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Huppes, Gjalt
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2001