Handschrift

Entwürfe, Grundrisse (Ichnographie), stereometrische und szenographische Projektionen für eine Neubefestigung von Braunau am Inn/OÖ des 18. Jahrhunderts - BSB Cod.icon. 180 tl(10 : Entwurfszeichnung für die Neubefestigung von Braunau am Inn/OÖ Stadtbefestigung und Brückenkopf

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 180 tl(10
Maße
47,0 x 34,8 cm
Umfang
1 Blatt
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Plan
Inhalt: Die Pläne Teil zwei (Cod.icon. 180 tl(10-15) bis drei (Cod.icon. 180 tl(16-20) stammen aus dem 18. Jahrhundert. Konkrete Bezüge etwa zu den Maßnahmen zur Verteidigung Braunaus im Jahr 1743 (siehe Cgm 3242 ) und zu der Übergabe Braunaus mit dem Innviertel von Bayern an Österreich im Jahr 1779 sind noch zu klären
Ausstattung: Kompaßrose, Einzeichnung der Kirche

Erschienen in
Pläne zur Stadtbefestigung von Braunau am Inn/OÖ - BSB Cod.icon. 180 tl / Heidemann, Christoph ; 10

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.] Süddeutschland
(wann)
18. Jahrhundert

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00153772-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)