Skulptur
Weihrelief: Frauenraub
Weihrelief an rhodische Lokalgottheiten (Göttin Brygindis?): Dargestellt ist die Entführung einer göttlichen Frau, im Bildtypus dem Raub der Persephone durch Hades ähnlich. Wahrscheinlich ist die rhodische Lokalgöttin Brygindis gemeint. Links vor den Pferden steht der Stifter des Reliefs mit anbetend erhobener Rechter. Stilistisch steht das Relief dem Fries des Parthenon nahe.
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
SK 1545
- Maße
-
Objektmaß: 51 x 79 x 12 cm Tiefe ca.
- Material/Technik
-
Marmor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Rhodos (Griechenland)
- (wann)
-
3. Drittel 5. Jh.v.Chr.
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur
Entstanden
- 3. Drittel 5. Jh.v.Chr.