Urkunde
Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Minden bekun
Regest: Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Minden bekunden, dass ihre Mitratmannen und derzeitigen Verwahrer des Nikolai-Hospitals vor ihrer Stadt Ernst Ernsting, Bernd Mauritius und Johann Reineking dem Meister Heinrich Edeler und dessen Frau Ebele eine den armen Leuten zu St. Nikolai gehörende Stätte auf dem Greisenbruch bei des genannten Meister Edelers Haus und dem Hof des Depmer Hesse gegeben haben, und zwar beginnend am Eckständer von Depmer Hessen Haus beim Gartenzaun an der Straße. Es darf nicht näher als sieben Fuß vom Sood entfernt und nicht in die Straße hinein gebaut werden als acht Ellen vom dritten Ständer seines Hauses in Richtung zu Depmer Hessen Hof. Jährlich ist ein Schilling Pacht zu Weihnachten auf der Nikolaus-Kammer zu zahlen, obwohl auf dem Haus zwei Schillinge jährlicher Pacht liegen. Haus und Garten dürfen an niemanden verkauft oder verpfändet werden, es wäre denn an einen Mindener Bürger, nachdem sie zuvor die Nikolaiherren darum gebeten haben, das tun zu dürfen.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 174
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel (Rest mit Fraßspuren), Rest
- Kontext
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Bestand
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Laufzeit
-
1527 Juni 12 {"des mitwekens nach dem Hilligen pinxt daghe"}
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:33 MEZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1527 Juni 12 {"des mitwekens nach dem Hilligen pinxt daghe"}