Urkunde

Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Minden bekun

Regest: Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Minden ("Mynden") bekunden, dass Heinrich Tuting, ihr Bürger ("de Ersame Hinrick tutynck vnse borger"), bekundet hat, dass er der Gese, der Witwe des Cord Wiedensahl ("der dogentsamen frouwen, Gesen,selligen Cort widensals nagelaten withwen")sechs Joachimthaler jährlicher Rente aus seinem Haus mit Stätte und Zubehör am Kuhtor zwischen den Häusern der Kemperschen und des verstorbenen Cord Nolting zum Schlon ("vor dem kodare, twusschen der kemperschen vnd selligen Cort Noltynges thon Sloen husen") für 100 rheinische Gulden aus dem Haus, das die Witwe ihm verkauft hatte, verkauft hat. Die Rente ist jährlich zu Michaelis zu zahlen und kann auf ewig nach Vorankündigung zu Ostern zurückgekauft werden.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 190
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel beschrieben, unbeschädigt

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1557 Dez. 10 {"Ahm fridag(e) nach Nicolaj Ep(iscop)i"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1557 Dez. 10 {"Ahm fridag(e) nach Nicolaj Ep(iscop)i"}

Ähnliche Objekte (12)