Urkunde

Bürgermeister und Rat der Stadt Minden ("Minden")

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Minden ("Minden") bekunden, dass die Vorsteher des Heilig-Geist-Hospitals, Kersten Siemering und Johann von Heimsen ("Kersten Symering vnd Johan van Hemenhusen vorstender des hilgengeystes"), dem Heinrich Porse ("Hinrike Porse") und seinen Erben einen Speicher und einen Hof auf dem Weingarten hinter dessen Haus, die zuvor Henke Gobeling hatte ("Eynen Spyker vnd eynen hoff belegen uppe deme Wyngarden achter des ergenomten Hinrikes huss de Henken Gobeling gehad hadde"), auf 20 Jahre verpachten. Der Pächter ist verpflichtet, Speicher und Hof instand zu halten. Der jährliche Zins in Höhe von einer Mark Bremer Pfenninge ist zu Michaelis zu zahlen. Hält der Pächter Speicher und Hof nicht instand, können die Vorsteher des Hospitals diese anderweitig verpachten. Ankündigung des Sekretsiegels der Stadt Minden.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 80
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, Sekretsiegel, anh.; Perg.pressel erh.; Sg. ab

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1424 Jan. 3 {[Minden]} {"des negesten Mandages vor twelfften"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1424 Jan. 3 {[Minden]} {"des negesten Mandages vor twelfften"}

Ähnliche Objekte (12)