Urkunde
Bürgermeister und Rat der Stadt Minden bekunden, d
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Minden ("Minden") bekunden, dass Johann Averberg, Sohn des Heinrich, und seine Frau Beate ("johan Auerbech Hinrikes sone, Beate, sin efrauwe") den Verwesern des Heilig Geist-Hospitals Cord Grotehencke und Rolf Brackrogge ("Cordt grotehenken Roleff brackroggen vorweseren des hilligen gestes") für 20 rheinische Gulden einen rheinischen Gulden jährlichen Zins aus ihrem Haus mit Stätte und Zubehör am Scharn zwischen den Häusern der Schomborgschen und des Thomas Koster ("in dem Scharne twusschen den husen der Schomborgeschen vnde Tomas kosters") verkauft haben. Der Zins ist zu Mittsommer zu zahlen und kann auf ewig zu diesem Termin nach Vorankündigung in den acht Tagen zu Weihnachten zurückgekauft werden.
- Archivaliensignatur
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 183
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh., Perg.pressel, unbeschädigt
- Kontext
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Bestand
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Laufzeit
-
1540 Juni 23 {"Am auende johan(n)is des dopers"}
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1540 Juni 23 {"Am auende johan(n)is des dopers"}