Bestand
Pfarrer Wolfgang Petri (Bestand)
Form und Inhalt: Wolfgang Petri
(1898-1992) war Pfarrer in Buer (1927-1931) und Götterswickershamm (1931-1966).
Er publizierte zahlreiche Arbeiten zur rheinischen Kirchengeschichte, darunter
auch mehrere Quelleneditionen von Synodal- und Klassikalprotokollen vor allem
für den Bereich Kleve.
Inhalt: Unveröffentlichte Manuskripte
(Protokolle der lutherischen Synode im Herzogtum Kleve 1703ff., Protokolle der
ref. Klasse Kleve 1671-1700, Protokolle der Kreissynode Kleve 1817-1846);
Korrespondenz betr. Publikationsvorhaben.
- Bestandssignatur
-
7NL 070 Pfarrer Wolfgang Petri
- Umfang
-
1 Karton
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1970-1980
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1970-1980