Gemälde
Abraham Christian Brauer
Porträt des Tabakfabrikaten Abraham Christian Brauer (* 10. Dezember 1781, Altona - † 16. Dezember 1868, Kiel), Öl auf Leinwand. Angefertigt von einem unbekannten Künstler oder einer unbekannten Künstlerin. Brauer ist in einer dunklen Jacke über weißem Hemd und gemusterter Weste porträtiert. Am Hemd ist eine Anstecknadel in Kranzform befestigt. Brauer war einer der ersten Kieler Fabrikanten. In der Schuhmacherstraße 14 betrieb er auf dem Hinterhof zur Pfaffenstraße und mit Ausfahrt zur Torstraße eine Tabakfabrik. Brauer legte den Grundstein für den Alten Botanischen Garten, als er 1825 seinen Privatpark im Stil eines englischen Landschaftspark anlegen ließ. 1838 heiratete Brauer Friederike Wilhelmine Roth. Gefasst ist das Bild in einen repräsentativen Goldrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1960-131
- Weitere Nummer(n)
-
LH 131-1960 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 40,5 cm; Breite: 32 cm Rahmenmaß: Höhe: 53,5 cm; Breite: 46,5 cm; Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Pendant zu: Friederike Wilhelmine Brauer
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Bezug (wer)
-
Brauer, Abraham Christian
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (wann)
-
2. Viertel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt, (Künstler)
Entstanden
- 2. Viertel 19. Jahrhundert