Gemälde
Friederike Wilhelmine Brauer
Porträt von Friederike Wilhelmine Brauer geb. Roth (* 19. September 1801, Neustadt (Württemberg) - † 7. August 1870, Kiel), Öl auf Leinwand. Angefertigt von einem unbekannten Künstler oder einer unbekannten Künstlerin. Brauer ist in einem grauen Kleid mit weißer Spitzenbluse, an der eine goldene Brosche befestigt ist, porträtiert. Sie trägt eine für die Zeit des Biedermeiers typische Frisur mit Mittelscheitel und Schiller-/Stocklocken, die seitlich an den Wangen herab hängen. Auf den Haaren sitzt eine weiße Spitzenhaube mit weißen rot-grün geblümten Schleifenbändern. Friederike Wilhelmine Roth heiratete ihren Cousin Christoph Wilhelm Roth (1781-1834) einige Jahre nach dem Tod von dessen erster Frau. Nach dem Tod ihres Mannes heiratete sie 1838 den Kieler Fabrikanten Abraham Christian Brauer. Gefasst ist das Bild in einen repräsentativen Goldrahmen.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1960-132
- Other number(s)
-
LH 132-1960 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 40,5 cm; Breite: 32 cm Rahmenmaß: Höhe: 53,5 cm; Breite: 46,5 cm; Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unsigniert
- Related object and literature
-
Pendant zu: Abraham Christian Brauer
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
- Subject (who)
-
Brauer, Friederike Wilhelmine
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (when)
-
2. Viertel 19. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Unbekannt, (Künstler)
Time of origin
- 2. Viertel 19. Jahrhundert