Archivale

Akten zum Kunstkammersturz 1791/92, Unterfasz. 13: Abgaben nach Schloss Hohenheim 1791

a) Verzeichnis der 25 Kunstkammerobjekte, die im Zuge des Kunstkammersturzes von 1791/92 nach Schloss Hohenheim abgegeben wurden (Nr. 26 der Sturzrelation,. vgl. A 20 a Bü 133 Nr. 2):
- optische Geräte, astronomische Instrumente und Globusse aus Messing, Silber, Holz und Glas;
- antike oder vorgeschichtliche Urnen, Tränengläser und andere Gefäße aus Keramik und Glas, überwiegend archäologische Grabungsfunde, teils mit Knochenresten (u.a. Stücke, die 1707 in Neuenstadt ausgegraben wurden).
Laut Vermerken wurden die Grabungsfunde und Globi zunächst an die Bibliothek und von dort nach Hohenheim abgegeben, die optischen Geräte und astronomischen Instrumente gemäß der beiliegenden Legitimation (b) vom 29. Juni 1729 (sic! gemeint ist "1789") direkt von der Kunstkammer nach Hohenheim.
Übereinstimmung mit älteren Verzeichnissen:
- Hauptinventar von 1785/92 (A 20 a Bü 130, fol.4v, Nr. 5; fol. 6, Nr. 16; fol. 29, Nr. 215-217; fol. 137v-143r, Nr. 133-139, 141-144, 146, 149, 151-153, 155, 165-166; fol. 170 Nr. 4). Vgl. a. A 20 a Bü 152.
b) Beilage ("Nr. 84"): Antiquar Johann Friedrich Vischer meldet am 25. Juni 1789 den Vollzug der Abgabe von sechs Objekten (optische Geräte, u.a. in einem Holzkästlein, eine auf Pergament geschriebene Passionsgeschichte mit Kupferstichen von Albrecht Dürer, eine silberne Armillarsphäre, eine von Pfarrer (Philipp Matthäus) Hahn (1739-1790) erfundene Sonnenuhr; nach dem Hauptinventar von 1785 Nr. 5, 13, 16, 215-217, vgl. o.) an den Hauptmann (Reinhardt Ferdinand Heinrich) Fischer (1746-1813) in Hohenheim und bittet den Herzog um Legitimation, die auch am 29. Juni erteilt wird.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 144
Extent
1 Folioheft, Bl. 1-4

Context
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.9 Zeitraum 1792 - 1800
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)

Indexbegriff subject
Württembergische Kunstkammer; Antiquitäten, Archäologie
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
Indexentry place
Hohenheim : Stuttgart S
Neuenstadt am Kocher HN

Date of creation
(1789), 1792

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1789), 1792

Other Objects (12)