Archivale

Hochwasserschäden in Stöppach

Enthält:
1777 Dezember 8: Extrakt des Pflegamts Hersbruck aus einem Taxationsbericht über Hochwasserschäden in Stöppach.
Die Grundstücke werden jeweils als über- oder weggeschwemmt, verschüttet etc. bezeichnet.
Der Auszug betrifft die beiden Ebnerischen Untertanen Hans Loos und Jobst Stief.
Flurnamen:
Im gelben Grund, Triebacker, im Tal, Regelhof, Englertsgrund, auf dem Siglitzberg, im Fichtag.
Dabei:
Zettel mit Vermerk, dass die beiden Untertanen 1777 alles bis auf den Hafer geliefert haben.

Reference number
E 49/II Nr. 1202
Further information
Indexbegriff Person: Loos, Hans

Indexbegriff Person: Stief, Jobst

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stöppach

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Schadensbeschreibung
Extrakt
Pflegamt Hersbruck
Hochwasser
Taxation
Untertan
Flurname
Hafer
Indexentry place
Hersbruck
Stöppach
Stöppach, Englertsgrund
Stöppach, Grund - im gelben
Stöppach, Regelhof
Stöppach, Siglitzberg - auf dem
Stöppach, Tal - im
Stöppach, Triebacker
Stöppach, Wallersberg, Acker, "am Viehtach"

Date of creation
08.12.1777

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 08.12.1777

Other Objects (12)