Archivale
Stöppach - Inventar vom 01.02.1738 des Georg Loos in Stöppach
Enthält:
1738 Februar 1, Stöppach: Inventar (Entwurf) des Georg Loos in Stöppach.
Erwähnt:
1) Leonhard in Stöppach.
2) Hans ebenda.
3) Elisabetha (sen.), Ehefrau des Georg Funck in Algersdorf.
4) Elisabetha jun., Ehefrau des Hans Kreußel (= Kräußel) in Pondorf.
5) Barbara, Ehefrau des Hans Seybold in Treuf.
Vormünder der beiden Söhne:
Michael Loos und Georg Stahl.
Erwähnt eine seit 1736 ausstehende Summe, über welche 1737 ein Streit zwischen Hans Loos und Hans Kreußel entstanden war.
Dabei:
1742 März 26, Artelshofen: Teilzettel für Elisabetha jun., Ehefrau des Hans Kräußel.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2695
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Funck, Georg (Algersdorf)
Indexbegriff Person: Funk, Elisabeth (d.Ä.) geb Loos
Indexbegriff Person: Kräußel, Elisabeth (d.J.) geb Loos
Indexbegriff Person: Kräußel, Hans (Pondorf)
Indexbegriff Person: Loos, Elisabeth d.J. verh Kräußel
Indexbegriff Person: Loos, Elisabeth sen verh Funk
Indexbegriff Person: Loos, Georg (Stöppach)
Indexbegriff Person: Loos, Hans (Stöppach)
Indexbegriff Person: Loos, Leonhard
Indexbegriff Person: Loos, Michael
Indexbegriff Person: Seybold, Barbara geb Loos
Indexbegriff Person: Seybold, Hans (Treuf)
Indexbegriff Person: Stahl, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Inventar
Vormünder
Streitfall
Erbauseinandersetzung
Teilzettel
- Indexbegriff Ort
-
Algersdorf
Pondorf
Stöppach
Treuf
- Laufzeit
-
01.02.1738 - 26.03.1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 01.02.1738 - 26.03.1742