Archivale

Handlohnfixierungen in Stöppach

Enthält:
1849 Oktober 25, Landgericht Hersbruck: Georg Wacker übernimmt das Gütlein Haus Nr. 16 in Stöppach und damit auch Handlohnablöse des Vorbesitzers Johann Zenger. Dabei: 1849 März 2: Handlohnfixierungsvertrag des Johann Zenger.
1851 Juni 19: Handlohnfixierungsvertrag über das Haus Nr. 10 in Stöppach des Friedrich Ebner (= Emmer) bzw. seines Sohnes, des Schuhmachermeisters Erhard Ebner (= Emmer).
1852 Februar 13: Handlohnfixierungsvertrag über das Hallachäckerlein, Pl. Nr. 865 1/3, des Johann Georg Scharrer jun.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3170
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Emmer, Erhard (Stöppach)

Indexbegriff Person: Emmer, Friedrich (Stöppach)

Indexbegriff Person: Scharrer, Johann Georg (Stöppach)

Indexbegriff Person: Wacker, Georg (Stöppach)

Indexbegriff Person: Zenger, Johann (Stöppach)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herrensitz und Grundherrschaft

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Handlohnablöse
Handlohnfixierungsvertrag
Gutsübernahme
Landgericht, Hersbruck
Schuhmachermeister, Stöppach
Flurname
Acker
Indexbegriff Ort
Hersbruck
Stöppach, Fl. Nr. 865 1/3
Stöppach, Hallachäckerlein
Stöppach, Haus Nr. 10
Stöppach, Haus Nr. 16

Laufzeit
1849 - 1852

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1849 - 1852

Ähnliche Objekte (12)