AV-Materialien

Technologie-Träume: Großangelegter Wissenschaftspark in Ulm droht ein Flop zu werden

Der zur Verbesserung des Technologietransfers zwischen mittelständischen Unternehmen und Universitäten gegründete "Science-Park" scheint zu scheitern. Neben einzelnen positiven Meldungen mehrt sich auch Kritik an dem ehrgeizigen Projekt, das noch aus der Ära Späth stammt. Zwei High-Tech-Firmen überlegen, aus dem Projekt auszusteigen, da die geplante Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung nicht funktioniere und der Universitätsbereich immer mehr dominiere. SOMMER: Die AST-Elektronik wird von Instituts- und Universitätsgesellschaften eingeengt. DORN: Der "Science-Park" ist so entstanden wie er geplant war. Zwei Drittel seiner Fläche sind an Firmen vermietet und 15-20 Prozent werden durch die Universität genutzt. TRISSLER: Nach Startschwierigkeiten ist vielleicht doch noch eine Strukturverbesserung zu erwarten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911032/101
Former reference number
C911032/101
Extent
0:03:35; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Februar 1991
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff subject
Landesentwicklungsgesellschaft
Technik
Wirtschaftsunternehmen
Indexentry person
Dorn, Lenhard
Sommer, Helmut
Trissler, Friedrich
Indexentry place
Ulm UL; Science-Park

Date of creation
Freitag, 15. Februar 1991

Other object pages
Provenance
SDR 1
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Freitag, 15. Februar 1991

Other Objects (12)