- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 519 = WR 519
- Former reference number
-
Hausarchiv
Heinrich
XXXIV B. 4
- Extent
-
2 Seiten, 1 Siegel
- Further information
-
Aussteller: Philipp, Pfalzgraf bei Rhein
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Context
-
Württembergische Regesten >> Hausarchiv >> Heinrich
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexentry person
- Date of creation
-
1490 Februar 27
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1490 Februar 27
Other Objects (12)
Hans Michel von Ratsamhausen, Anna Maria von Andlau geb. von Ratsamhausen und Elisabeth von Ratsamhausen, Kinder der +Juliana Maria von Ratsamhausen geb. von Blumeneck und des Jakob von Ratsamhausen, vergleichen sich, mit Beistand des Johann Ludwig von Anlau, Jörg Melchior von Ratsamhausen, fürstlich Brandenburgischen Amtmannes zu Markolzheim, und Peter Welsch, zur Zufriedenheit des Jakob von Ratsamhausen, verbeiständet durch seinen Vetter Ulrich Stürzel von Buchheim, über die Hinterlassenschaft ihrer +Mutter und das darüber angelegte Inventar. (U.: Jakob von Ratsamhausen zu Ehenweyer Johann Ludwig von Andlau Jörg Melchior von Ratsamhausen Peter Welsch) Kop. Pap. der im Archiv der Freiherren von Ratsamhausen verwahrten Originalurkunde, Koll. am 25. April 1779 zu Kehl durch die reichsritterschaftlich-ortenauische Kanzlei