Relief
Innendekoration des Marmorbades — Caritas und Concordia mit dem Portrait Landgräfin Maria Amalias
Stelle und Position: Südwestwand, oberhalb des Kamins
- Standort
-
Marmorbad, Auedamm, Kassel
- Material/Technik
-
Carraramarmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Bauskulptur
Reliefplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Concordia (römische Personifikation)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
Beschreibung: Bäume: Ölbaum
Beschreibung: Globus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kassel
- (wann)
-
1718
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- 1718