- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Nadelholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kaisheimer Altar - Retabel - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Altarschrein mit Schutzmantelmadonna - Altarschrein - Erhart, Gregor - 1502
hat Teil: Tempelgang Mariae - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Verkündigung an Maria - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Beschneidung Christi - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Anbetung der Könige - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Heimsuchung - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Geburt Christi - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Darbringung im Tempel - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
hat Teil: Tod Mariae - Gemälde - Holbein, Hans (der Ältere) - 1502
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1502
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Kastner, Georg
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Beteiligte
- Holbein, Hans (der Ältere) (Maler)
- Kastner, Georg
Entstanden
- 1502