Zeichnung

Die vier Hauptgetränke: Maiwein

Alternative title
Maiwein (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
263
Other number(s)
263 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 424 x 321 mm
Material/Technique
Feder in Grau und Braun und Aquarell über Bleistift, weiß und gold gehöht, auf Karton; Wasserzeichen: J WHATMAN
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten rechts (mit der Feder in Braun): 18[Korkenzieher]53; bezeichnet in der Darstellung im Schriftband oben mittig (mit Goldbronze): Maiwein
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Related object and literature

Classification
Biedermeier (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: alkoholische Getränke: Wein (+ Lebensmitteln in anderen Behältern; z.B. in einem Faß, in einer Tonne, Büchse, Dose etc.)
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet)
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet)
Iconclass-Notation: Kranz, Girlande
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Allegorie (Motivgattung)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1853
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1854

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1853

Other Objects (12)