Druck

Folge von Gemäldereproduktionen : Das Pfingstwunder

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
85762
Weitere Nummer(n)
fld0001834z_p (Bildnummer)
Maße
233 x 150 mm (Blatt) (Werk), 223 x 138 mm (Facette) (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: SCENDE LO SPIRITO S.o NEL CENACOLO DOVE MARIA SI TROVAVA IN ORAZIONE INSIEM CON GLI APOSTOLI Maria o impetrò questo Spirito, o ne affrettò la venuta. Tutte le grazie passano per Maria.
Signatur: Niccolò Poussin inv.
Signatur: Alessandro Mochetti inc.
Numerierung: 20

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Pfingsten
Heiliger Geist
absteigen
herabsteigen
hinabsteigen
Maria (Jungfrau)
Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Poussin, Nicolas (zugeschrieben) (Inventor)
Mochetti, Alessandro (zugeschrieben) (Radierer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)
  • Poussin, Nicolas (zugeschrieben) (Inventor)
  • Mochetti, Alessandro (zugeschrieben) (Radierer)

Ähnliche Objekte (12)