Bestand
Christuskirche in Eimsbüttel (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die gestiegenen Einwohnerzahlen von Eimsbüttel machten 1880 die Einrichtung eines eigenen Kirchspiel nötig. Bis dahin gehörte Eimsbüttel zur St.-Johannis-Kirche in Eppendorf. Im Jahr 1886 konnte die Christuskirche eingeweiht werden.
Zum Best. gehören lediglich Akten den Kirchenbau und die Ausstattung betreffend sowie die Protokolle des Gemeindevorstandes von 1880 bis 1883.
(Bü)
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 513-2
- Umfang
-
Laufmeter: 0.3
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN >> EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (ohne Freikirchen) >> KIRCHEN IN DEN GEESTLANDEN
- Indexbegriff Sache
-
Christuskirche Eimsbüttel
- Indexbegriff Ort
-
Eimsbüttel
- Bestandslaufzeit
-
1880-1887
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1880-1887