Bestand
Domänenrentamt Steinfurt (Bestand)
Kapitalien 1816-1818 (2);
kirchliche Güter und Einkünfte 1813-1821 (5); Renten, Gefälle
1820-1851 (8); Kassen- und Rechnungswesen 1818-1820 (5).
Bestandsgeschichte: 1817 als
Unterbehörden der Domänenabteilung der Regierungen eingerichtet,
mehrfach umorganisiert, und fast ausschließlich mit dem Verkauf der
Domänen sowie der Umwandlung und Ablösung von Reallasten und
anderen grund- und landesherrlichen Abgaben betraut. Die Akten
enthalten detaillierte Angaben zu den einzelnen Höfen. Ab 1850
haben die Domänenrentämter nach Erledigung ihrer Aufgabe die
Tätigkeit eingestellt.
- Bestandssignatur
-
M 214
- Umfang
-
20 Akten.; 19 Akten (3 Kartons), Findbuch M 214.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.3. Wirtschaftsverwaltung (M) >> 3.3.2. Land- und Forstwirtschaft >> 3.3.2.7. Domänenrentämter (Renteien)
- Bestandslaufzeit
-
1813-1851
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1813-1851