Sachakte
Meyer zu Hartum
Enthaeltvermerke: enthält: Streit des Jaspar Meier zu Hartum wegen des Rückstands seiner Abgaben an das Kapitel, Arrest auf die Feldfrüchte, 1701-1703, 1707; Protokoll über die Besichtigung des ruinierten Hofes und Abmeierung, 1707; Reparaturen an den Gebäuden durch das Kapitel, 1708; Supplik der Meierschen an das Kapitel wegen ihres in Kriegsdiensten befindlichen Sohnes, 1708; Königliches Rescript wegen des bei der Bürgermeisterwoche zu Herford vorgeschlagenen Steding (Bl. 130), 1711; Memorial des Johann Jürgen Meyer zu Beleke wegen der Verheiratung seines Sohnes Johann Albert mit der Tochter des Meiers zu Hartum, 1711; Supplik der Witwe Gretgen Holmans wegen des ihr auf Lebenszeit von Caspar Severing zu Hartum überlassenen Landes, 1712; Schreiben des Philipp Stockdieck Meier zu Hartum aus Amsterdam wegen seiner Forderungen an den Hof, 1712; Übergabe des Hofes durch Jürgen Meyer an seinen Sohn Johann Albert, 1712; Übersicht über die Schulden des Hofes, 1713-1714; Meyer zu Hartum ./. Syndikus des Stifts, Fokke, wegen der Rückstände, Verpfändung von Stücken, Mißwirtschaft des Meyers zu Hartum, 1715-1744
- Archivaliensignatur
-
C 101, 959
- Kontext
-
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
- Bestand
-
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1701-1744
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701-1744