Gemälde
Fernblick von Hohenschulen
Gemälde "Fernblick von Hohenschulen" des Künstlers Friedrich Mißfeldt (* 2. Oktober 1874, Kiel - gest. 19. Juni 1969, Schleswig), Öl auf Malpappe. Diese Fernsicht auf den Westensee entstand wohl um 1925/26. Dargestellt ist der Blick von einem auf einer Anhöhe gelegenen Weg über den Ahrensee hinweg auf den Westensee. Das Bild erscheint in der mehr parallelkomponierten Anlage wohl gut traditionell, aber temperamentvoll im Duktus und frisch im jugendstilig grundierten Kolorit. Dominiert wird die Darstellung von einem grün-gelben Farbfeld. Der Weg im Vordergrund ist mit grob breiten Pinselschlägen dynamisch angelegt. Das Bild ist in einen schlichten goldenen Holzrahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2001-5
- Weitere Nummer(n)
-
LH 5-2001; Landschaft 114 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Breite: 49,5 cm; Höhe: 35,3 cm Rahmenmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 56 cm; Tiefe: 2 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: F. Mißfeldt
Signatur: bezeichnet Wo: auf d. Rückseite Was: Friedrich Mißfeldt, Kiel. "Fernblick von Hohenschulen"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009.
Dokumentiert in: Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969). Leben und Werk eines Schleswig-Holsteinischen Malers und Grafikers. (Seite: 295)
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Küste
Ikonographie: See
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
- Bezug (wo)
-
Achterwehr (Hohenschulen)
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechtsnachfolger von Friedrich Mißfeldt
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde