Artikel

Energieeffiziente Einfamilienhäuser mit Komfort.

Energieeffizientes Bauen hat sich in den letzten zwanzig Jahren durchgesetzt. Die Niedrigenergiebauweise ist Ziel der Energieeinsparverordnung (EnEV), die am 1. Februar 2002 die Wärmeschutzverordnung 95 (WSVO 95) abgelöst hat. Die Weiterentwicklung des Energie sparenden Bauens ist damit nicht beendet. In der Folge wurden verschiedene Hauskonzepte bis hin zur Passivbauweise entwickelt und umgesetzt. Eine hochwärmegedämmte Gebäudehülle und innovative Glas- und Fenstertechnik schaffen ein komfortables Raumklima. Die Gebäudetechnik dient nur zur Restwärmebereitstellung und nutzt zunehmend regenerative Energieträger.

Energieeffiziente Einfamilienhäuser mit Komfort.

Urheber*in: Schulze Darup, Burkhard

Urheberrechtsschutz

0
/
0

ISSN
1610-8302
Umfang
12 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Themeninfo; 2/2003

Thema
Energieforschung kompakt
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schulze Darup, Burkhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2003

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Förderkennzeichen: 0327256A, 0327242A
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)