Artikel

Glas herstellen – energieeffizient und schadstoffarm.

Für die Glasherstellung benötigt man Sand, Soda und Kalk- Rohstoffe, die nahezu unbegrenzt in der Natur vorkommen – und eine beträchtliche Menge Energie. Temperaturen von über 1.500 °C sind erforderlich, um das Rohstoffgemenge in großen öl- oder gasbefeuerten Glasschmelzwannen zu schmelzen. So fließen beispielsweise etwa 7 Giga-Joule in die Produktion einer Tonne Flachglas – dies entspricht dem Heizwert von rund 200 Kubikmetern Erdgas.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 5/2008

Thema
Energieforschung konkret
Industrie und Gewerbe: Abwärme & Wärmerückgewinnung
Industrie und Gewerbe: Prozesswärme

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2008

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327341. Englische Ausgabe: Glass production – energy-efficient with low emissions.
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)