Fühlt sich das noch gut an? Ein quantitativ-qualitatives Forschungsprojekt zur Akzeptanz der Künstlichen Intelligenz im Alltag

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Stuttgart : Eigenverlag der Hochschule der Medien (2020).

Schlagwort
Intelligenz
Akzeptanz
Alltag
Likert-Skala
Forschung
Automation
Informationssysteme
Automatisierung
Forschung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Hochschule der Medien
(wann)
2020
Urheber
Beiter, Rebecca
Doria, Jan
Gottschaller, Susanne
Kaeber, Franziska
Kegel, Jana
Leipold, Christoph
Beteiligte Personen und Organisationen
Zöllner, Oliver

URN
urn:nbn:de:bsz:900-opus4-65566
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Beiter, Rebecca
  • Doria, Jan
  • Gottschaller, Susanne
  • Kaeber, Franziska
  • Kegel, Jana
  • Leipold, Christoph
  • Zöllner, Oliver
  • Hochschule der Medien

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)