Bestand

Reichsstelle für Landbeschaffung im OKW (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Auf Grund des Gesetzes über die Landbeschaffung für Zwecke der Wehrmacht vom 29. März 1935 wurde im Reichskriegsministerium die Reichsstelle für Landbeschaffung eingerichtet, um Grundstücke für militärische Zwecke zu erwerben. Im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft entstand zugleich die Reichsstelle für Umsiedlung als ergänzende Siedlungsbehörde. In Fällen, in denen die Entschädigung für erworbenen und enteigneten Grundbesitz in Form von Grund und Boden zu gewähren war, war die Reichsstelle für Landbeschaffung an die Weisung des Reichsministers für Ernährung und Landbeschaffung gebunden.

Inhaltliche Charakterisierung: Ein erheblicher Teil des Schriftgutes der Dienststelle ist nach 1945 in Verlust geraten.

Neben wenigen Akten der Dienststellenverwaltung, einer Beschlußsammlung und einigen Hand- und Generalakten enthält der Bestand hauptsächlich Unterlagen über Enteignungen und Entschädigungen in Einzelfällen (alphabetische nach Personen- in Ausnahmefällen Gemeinden-geordnet) in Verbindung mit der Errichtung und Erweiterung von Truppenübungsplätzen, Munitionsanstalten, Flugplätzen und Kasernenanlagen. Es handelt sich z. B. um Liegenschaften in Baumholder, Hammelburg, Wahn und Wildflecken (Truppenübungsplätze), Mühlheim a.d.R. und Rinteln (Standortübungsplätze), Berchtesgaden (Bauten für das OKW), Limburg, Wittmundhafen und Varloh (Flugplätze), Bergen b. Celle und Dachau (Gelände für die SS), Fallersleben (Volkswagenwerke), Salzgitter (Reichswerke "Hermann Göring"), Kiel (Kriegsmarinewerft) sowie Kochel am See (Heereswaffenamt/Wasserbauversuchsanstalt).

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Umfang, Erläuterung: 4186

Zitierweise: BArch RW 43/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch RW 43
Extent
4582 Aufbewahrungseinheiten; 51,4 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Zentrale Einrichtungen der Reichswehr und der Wehrmacht >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RW 52 Reichsumsiedlungsgesellschaft

R 3601 Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (im Bundesarchiv Berlin, Abteilung Reich)

Literatur: Sekundärliteratur

Provenance
Reichsstelle für Landbeschaffung im Oberkommando der Wehrmacht, 1935-1944
Date of creation of holding
1935-1944

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Reichsstelle für Landbeschaffung im Oberkommando der Wehrmacht, 1935-1944

Time of origin

  • 1935-1944

Other Objects (12)