Gehänge

Gehänge

Eine vergoldete bayerische Silbermünze von 1768 mit dem Text "PATRONA BAVARIAE" und der Himmelskönigin in den Wolken hängt in einer Kettenfassung mit zwei Kettchen und einem Herzen an einer gestanzten Krone. An der Münze ist unten ein vierbogiges Kettengehänge mit vier vergoldeten Eichelbommeln und einem kleinem Blechkreuz angebracht. Rückseitig ist eine Scharniernadel aufgelötet.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (30 E 55) 432/1934,a
Maße
Länge x Breite: 12 x 5 cm
Material/Technik
Silber, teilvergoldet, Anhänger Messing, vergoldet

Klassifikation
Gehänge

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Bayern, Deutschland
(wann)
19. Jh.

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gehänge

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)