Gürtelgehänge

Gehänge

Die Bronzeplatte ist durchbrochen gearbeitet. Ihre Vorderseite ist mit eingestichelten Zickzack-Gravuren verziert. Im Zentrum ist ein Kreuz mit gleichlangen Armen dargestellt, das als christliches Symbol gedeutet werden kann. Oben ist ein dreieckiger Aufsatz mit runder Kettenöse angebracht, die zur Befestigung am Gürtel diente. Unten finden sich drei runde Ösen, an denen die drei Ketten befestigt sind. Diese bestehen aus fünf bzw. vier Stangengliedern, wobei jeweils ein aus Bronzedraht zusammengebogenes Glied zwei gegossene, schräggerillte Glieder zusammenhält.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Frühgeschichte
Inventory number
C 8307
Measurements
Länge: 31.0 cm (Gesamt)
Durchmesser: 0.75 cm (Kette )
Länge: 8.9 cm, Breite: 4.5 cm (Platte)
Material/Technique
Bronze; gegossen

Event
Herstellung
(when)
Merowingerzeit
Event
Fund
(where)
Tauberbischofsheim

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gürtelgehänge

Time of origin

  • Merowingerzeit

Other Objects (12)