- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JCKolb AB 3.50
- Other number(s)
-
9711 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 177 mm (Platte)
Breite: 134 mm
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 49.; Lascia dir à chi Vuole.; Vidua cum Matre. [...] mer von Ihr.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. vgl. XII, 68 (Grimm)
Teil von: Äsops Fabeln, J.C. Kolb, 51 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Emblem
Frau
Landschaft
Haus
Mutter
Fabel
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1650-1743
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Dichter)
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Kolb, Johann Christoph (Verleger)
- Grimm, Simon (Stecher)
- Grimm, Simon (Inventor)
- Aesopus (um 600 v.Chr.) (Dichter)
- Aesopus (um 600 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1650-1743