Druckgraphik

Winter

Urheber*in: Schönfeld, Johann Heinrich; Grimm, Simon; Grimm, Simon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
SGrimm AB 3.7
Other number(s)
6279 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 148 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 171 mm (Blatt)
Breite: 228 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Indomiti cum venit [...] variis, Bacchoque calenti.; Im Winter vermummen [...] pfleget der Leiber.; 4; J. Sch. A. inv.

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. IV, 450
beschrieben in: Hollstein German, S. XII, 187, 35
Teil von: Die vier Jahreszeiten, S. Grimm, 4 Bll., Hollstein 32-35

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Alltagsleben
Festzug
Maskerade
Musikant
Spiel
Volksfest
Winter
Verkleidung
Jahreszeit
Menschenmenge
Karneval
ICONCLASS: Maskerade, Maskenball
ICONCLASS: tanzen
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: städtisches Leben
ICONCLASS: sich im Freien versammeln; délices à la campagne
ICONCLASS: Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche, etc.)
ICONCLASS: befestigtes Stadthaus
ICONCLASS: andere Konzepte (z.B. biblische Szenen), die den Winter darstellen bzw. bezeichnen (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)

Event
Herstellung
(when)
1650-1680

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1650-1680

Other Objects (12)