Deckel
Deckel der Zuckerdose, Modell "Fabula"
Deckel der Zuckerdose der 1954 entworfenen Serie "Fabula": Relativ hoher Ring zum Einsetzen in die Kanne. Der graue Deckel wölbt sich flach-spitz und läuft in einem knaufartigem Griff aus, dessen Oberseite konkav und mattvergoldet gestaltet ist.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
2013-0164-02
- Maße
-
Höhe: 3 cm
Durchmesser: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan; vergoldet; glasiert
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Periode/Stil
-
Kunst der 1940er/50er Jahre
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
3. Drittel 20. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
- (wo)
-
Fürstenberg (Boffzen, Holzminden, Niedersachsen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.09.2025, 08:22 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckel
Beteiligte
- Siegfried Möller (KünstlerIn, Entwerfer)
- Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
Entstanden
- 3. Drittel 20. Jahrhundert