Archivale

Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit

Enthält vor allem: Bekämpfung politischer Ausschreitungen, Verbot von Versammlungen unter freiem Himmel und von Umzügen; Bericht über Besprechungen im Reichsinnenministerium am 22.2., 5.4. und 15.6.1932; Schreiben des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Heinrich vom 25.6.1932 an Reichspräsident Paul von Hindenburg sowie vom 8.7.1932 an Reichskanzler Franz von Papen (Rechtswahrung gegen die Eingriffe des Reichs in die Polizeihoheit der Länder); Übersicht über die Organisationen in Württemberg, derenUnterstellung unter die Bestimmungen gegen politische Ausschreitungen erwünscht ist, 9.8.1932; Schutz der Geschäfte, Streiks; Erklärung der Reichsregierung zu einem offenen Brief Adolf Hitlers, 22.10.1932.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2647
Alt-/Vorsignatur
S 1/1/Nr. 439
Umfang
Qu. 141-240

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Film und Rundfunk
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1932 - Jan. 1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1932 - Jan. 1933

Ähnliche Objekte (12)