Radierung

Marriage A la Mode, Blatt 2: Beim Frühstück

Dieses Blatt gehört zu einer sechsteiligen Bildserie namens "Marriage A la Mode" (Die Ehe A-la-Mode), die von dem britischen Maler und Grafiker William Hogarth (1697-1764), einem bedeutenden Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat, stammt. Diese Reihe schuf er zwischen 1743 bis 1745. In diesen Radierungen geht um die Folgen einer unüberlegten, arrangierten Ehe. Hogarth kritisierte damit die veralteten Formen der Eheschließung. Im vorliegende Blatte scheint der Sohn des Adligen gerade heimgekehrt zu sein, er lümmelt rechts auf einem Stuhl und wird vom Schoßhündchen seiner Gattin neugierig beschnüffelt. Seinem Aussehen nach, ohne Haarbeutel, war die Nacht anstrengend und er sucht in seinen Manteltaschen nach seinen Habseligkeiten. Er scheint verkatert obendrein, da er beim Hereinkommen den Stuhl links im Vordergrund samt Instrumenten umgeworfen hat und dabei seinen Degen zerbrochen hat. Außerdem hat er noch ein drittes Problem: seine Gattin links am Kamin ist beim Frühstücken, sie reckt und streckt sich, also war es auch für sie eine lange Nacht, in der sie scheinbar nicht allein war. Im Nebenraum links räumt ein Diener gähnend Stühle beiseite, die Dame des Hauses hatte Gäste, es wurde gespielt, ein Stapel Spielkarten liegt links von ihr im Durchgang am Boden, und es wurde musiziert, die gefallenen Violinen im Vordergrund beweisen es, sicherlich auch getanzt, daher stehen die Stühle an der Seite. Der Haushofmeister links am Blattrand entfernt sich gerade zügig mit zweifelnder Miene, er hat dem Hausherrn gerade Rechnungen zur Korrektur vorgelegt, doch dieser schickt ihn nach nur einer Kontrolle, auf dem Sammeldraht in der Hand des Haushofmeisters ist nur ein Blättchen aufgespießt, bereits wieder fort; der Hausherr hat andere Sorgen, die sich in seinem Gesicht spiegeln. Signatur: 22. Beschriftung: Plate 2.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IV 22
Measurements
H: ca. 25,7 cm; B: 40,5 cm (Blattmaß). H: 21,1 cm; B: 27,2 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Radierung

Subject (what)
Radierung
Frühstück
Szene

Event
Herstellung
(who)
(when)
1743-1745
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1743-1745

Other Objects (12)