Archivale

Kauf der zum Rittergut Wannigsroda gehörigen Mühle zu Emleben durch Bürgermeister Dr. Jacob Weitz (Waitz) zu Gotha von dem Stadtrat zu Gotha; Wiederverkauf der Mühle durch Dr. Waitz an den Rat; Auseinandersetzung mit Graf Johann Friedrich I. von Hohenlohe-Oehringen über das Lehen- und Auflaßgeld für die Mühle.

Darin: 1. Belehnung des Hans Gläser zu Sundhausen durch Burggraf Georg von Kirchberg mit der von Hans Thölden (Johann Töllen) erkauften Mühle, Abschr., 1618; 2. Belehnung des Hans Gläser zu Sundhausen mit der Mühle durch Heinrich von Grießheim, Abschr., 1624; 3. Belehnung des Hans Schreck, Müller zu Ohrdruf mit der Mühle durch Heinrich von Grießheim, Abschr., 1648; 4. Wiederaufbau der Mühle durch den Rat zu Gotha; 5. Belehnung des Dr. Weitz mit der Mühle durch Graf Johann Friedrich I. von Hohenlohe-Oehringen, korrigierte Ausf., 1676; 6. Verkauf der Mühle an den Stadtrat zu Gotha durch Dr. Weitz, Abschr. des Kaufbriefs, 1688.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 243
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 4. Herrschaftliche Rechte, Einkünfte und Besitzungen >> 4.4 Herrschaftliche Güter >> 4.4.2 Einzelne Güter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen

Laufzeit
(1618,1624,1648), 1673-1705

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1618,1624,1648), 1673-1705

Ähnliche Objekte (12)