Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Aus Schuberts Tagen: Schubert und Hannele [R]
Der Komponist Franz Schubert und eine junge Frau [Hannerl] stehen in intimer Pose neben einem Zaun. Der auf der Rückseite abgebildete Kartentitel und die abgebildete Frauenfigur verweisen auf das Singspiel "Das Dreimäderlhaus".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0005134 (Objekt-Signatur)
3_3-008r (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Rastertiefdruck / Kupfertiefdruck (einfarbig)
- Klassifikation
-
3.3 Schubert (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Hof / Hinterhof
Liebespaar
Komponist / Komponistin
Theaterfigur
Singspiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
K. Ph. W. II. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alfred Maria Willner
Heinz Reichert
A. Hartmann
Heinrich Berté
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wien (A)
Radstadt (A)
- (wann)
-
14. Mai 1919
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- K. Ph. W. II. (Verlag, Herausgeber)
- Alfred Maria Willner
- Heinz Reichert
- A. Hartmann
- Heinrich Berté
Entstanden
- 14. Mai 1919