Akten

7/10 [Nr. 61]: Information Bidembachs über die Nachfolgeregelung

Enthält: Bl. 204-204cv: Universität an Dr. Wilh. Bidembach, Tübingen 4.4.1632: Aufgrund des Kaiserl. Mandats vom 9.12.1630 (Nr. 21) wurde Dr. Bidembach zugestanden, dass er 4 Monate Besoldung ohne Verpflichtung erhalte, dann aber Professor und Dekanat übernehmen oder resignieren müsse. Jetzt hat er, der seit 6 Monaten wieder fort ist, seine Professur schon 1 1/2 Jahre desiert, die Besoldung aber bezogen, dem kaierl. Mandat und den Statuten zuwider. Auf Befehl des Administrators wird daher jetzt das Gehalt gesperrt und die Stelle neu besetzt. Bl. 204cv: Am 5.4. wurde das Original vom Pedellen Frau Bidembach übergeben, die es lesen, dann dem Rektor zurücksenden will, da sie es ihrem Mann nicht schicken könne. E.

title of record
Auseinandersetzungen zwischen Reichshofrat, Herzog und Universität wegen Entlassung des Prof. pandect. Dr. iur. Wilhelm Bidembach.
Extent
1 SSt

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 7. Besoldungen (1579-1777) >> Auseinandersetzungen zwischen Reichshofrat, Herzog und Universität wegen Entlassung des Prof. pandect. Dr. iur. Wilhelm Bidembach.
Holding
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)

Date of creation
1632

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1632

Other Objects (12)