Folge | Zeichnung/Druckgrafik
Bier und Brandwein, Blatt 3 der Folge "Die Getränke"
- Alternativer Titel
-
Bier und Brandewein - CEREVISIA ET VINUM SUBLIMATUM
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2000/206.3
- Maße
-
Höhe x Breite: 43,2 x 56,2 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 43 x 56 cm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Bütten (auf Büttenkarton montiert), Schabkunst
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ernährung
Genussmittel
Getränk
Bier
Branntwein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor, Zeichner: Johann Elias Ridinger
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1720 und 1767
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Folge; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Inventor, Zeichner: Johann Elias Ridinger
Entstanden
- zwischen 1720 und 1767