Druckgraphik

Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg

Urheber*in: Bremer, J. F. F.; Ziesenis, Johann Georg; Ziesenis, Johann Georg; Kohl, Clemens / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CKohl AB 3.5
Weitere Nummer(n)
9657 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 397 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 421 mm (Blatt)
Breite: 294 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ferdinand Duc de Bronsvic et de Lunebourg dédié à Son Alteße Sérénißime

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 5934
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 3

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Braunschweig - Lüneburg
Buch
Landschaft
Porträt
Tisch
Rahmen
Stab
Urne
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Oberbefehlshaber, General, Marschall
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1774-1807
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Bremer, J. F. F. (Dedikator)
Ferdinand (1721-1792) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1774-1807

Ähnliche Objekte (12)